Eine gewinnende Produktvision definieren
Die Produktvision ist eine Aussage, die beschreibt, welches spezifische Ergebnis dein Produkt liefern soll.
Die Produktvision ist eine Erklärung, die darlegt, welches spezifische Ergebnis dein Produkt liefern soll.
Es ist die Grundlage für:
1. Fokussiere deine Produkte auf das, was wirklich zählt
Warum? Indem wir uns auf ein klares ideales Ergebnis konzentrieren, können wir tatsächlich Produkte entwickeln, die Wert liefern (d.h. ein echtes Problem lösen → Nutzer verwenden das Produkt eher → Nutzer sind eher bereit, für das Produkt zu zahlen).
2. Ausrichtung
Die Produktvision sorgt auch für Abstimmung innerhalb unserer Organisation, was verhindert, dass später allerlei Probleme auftreten: Produkte entwickeln, die auf unterschiedliche, nicht zusammenhängende Ergebnisse abzielen; Konflikte zwischen Stakeholdern; unterschiedliche oder widersprüchliche Ziele; unmotivierte Teams (aufgrund fehlender klarer Ausrichtung); usw.
-
Diese Vorlage ist eine leistungsstarke Möglichkeit für Product Leads, mit ihren Teams eine erfolgreiche Produktvision zu entwickeln.
Wir empfehlen, im Rahmen eines Workshops die realen Beispiele durchzugehen, bevor du dein Team dazu bringst, eigene Versionen eurer Produktvision zu entwickeln, und schließlich gemeinsam festlegt, welche Version am besten zu eurem Produkt passt.
Beginne jetzt mit diesem Template
Outcome-Mapping-Vorlage
Ideal für:
Diagramme, Abbildung, Projektmanagement
Verwende Miro's Outcome Mapping-Vorlage, um deine operative Effizienz zu verbessern. Outcome Mapping hilft dir dabei, alle möglichen strategischen Ergebnisse für dein bevorstehendes Projekt zu visualisieren. So kannst du in die "Black Box" schauen und potenzielle Herausforderungen auf dem Weg identifizieren.
Funktionsübergreifendes Flussdiagramm
Ideal für:
Organigramme, Geschäftsführung
Verschaffe dir einen schnellen Überblick über alle Personen in einem Projekt und sieh genau, welchen Beitrag sie leisten werden. Das ist die Klarheit und Transparenz, die dir ein funktionsübergreifendes Flussdiagramm bieten wird. Sie werden auch „Swimlane“-Flussdiagramme genannt, weil jeder Person (ob Kunde, Klient oder Vertreter einer bestimmten Funktion) eine Spur—eine klare Linie—zugewiesen wird, die dir hilft, ihre Rollen in jeder Phase des Projekts zu visualisieren. Diese Vorlage wird dich in die Lage versetzen, Prozesse zu optimieren, Ineffizienzen zu reduzieren und bedeutungsvolle funktionsübergreifende Beziehungen zu schaffen.
UML-Sequenzbereitstellungspipeline-Vorlage
Ideal für:
UML
Die UML-Sequenzbereitstellungspipeline-Vorlage in Miro zeigt die Reihenfolge der Schritte in einer automatisierten Bereitstellungspipeline und unterstützt Teams in der Softwareentwicklung und Bereitstellung. Es hilft dabei, Engpässe zu identifizieren, den Bereitstellungsprozess zu standardisieren und die Einarbeitung neuer Mitglieder zu erleichtern, um eine kontinuierliche Verbesserung zu fördern.
Opportunity Canvas Vorlage
Ideal für:
Führungsteam, Entscheidungsfindung, Strategische Planung
Features und Fähigkeiten — sie entscheiden über den Erfolg oder Misserfolg eines Produkts, weshalb Unternehmen so viel Zeit und Aufwand darauf verwenden. Kommt Ihnen das bekannt vor? Probieren Sie es mit einem Opportunity Canvas aus. Dieser optimierte Einseiter gibt dir und deinem Team die Möglichkeit, dein Produkt zu verbessern, indem ihr Anwendungsbeispiele, potenzielle Rückschläge, Strategien, Herausforderungen und Kennzahlen erkundet. Ein Opportunity Canvas ist ideal, wenn du bereits ein Produkt entwickelt hast, da du das Betriebs- oder Umsatzmodell nicht berücksichtigen musst.
Produktmanagement-Onboarding-Map
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Vorlage für den Onboarding-Plan im Produktmanagement erleichtert die Einarbeitung neuer Teammitglieder im Produktmanagement. Indem es die wichtigsten Aufgaben, Prozesse und Interaktionen mit Stakeholdern umreißt, hilft diese Vorlage neuen Mitarbeitern, sich schnell in ihre Rollen einzugewöhnen. Mit Abschnitten zum Festlegen von Lernzielen und Ressourcen unterstützt es strukturierte Onboarding-Erfahrungen, um sicherzustellen, dass neue Teammitglieder mit dem notwendigen Wissen und den Tools ausgestattet sind, um effektiv zu Produktinitiativen beizutragen.
Produkt-Tonalität
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Vorlage für den Workshop "Tonfall" hilft Produktteams dabei, den Markenton und die Botschaften zu definieren und darauf abzustimmen. Indem diese Vorlage kollaborative Workshops erleichtert, Markenpersönlichkeitsmerkmale erkundet und Tonleitlinien definiert, gewährleistet sie eine konsistente und wirkungsvolle Kommunikation. Mit Abschnitten zur Identifizierung von Zielgruppen-Personas, zur Formulierung von Markenwerten und zur Entwicklung von Botschaftsprinzipien ermöglicht es Teams, authentische und überzeugende Markenstimmen zu schaffen. Diese Vorlage dient als Grundlage zum Aufbau starker Markenidentitäten und berührt Kunden an allen Touchpoints.